Zahlungsmöglichkeiten
RechnungBankeinzugVorkasse
PayPal
Die Zusammensetzung von ANDHRA verbindet die Nahrung der Falbkatze mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen über richtige Katzenernährung Die Hauptnahrungsquelle der Falbkatze, der... mehr
500 g | lieferbar in 2-5 Werktagen | UVP* 6,49 € 5,99 € 11,98 € pro 1kg | |
6 x 500 g | lieferbar in 2-5 Werktagen | UVP* 38,94 € 34,99 € 11,66 € pro 1kg |
Die Zusammensetzung von ANDHRA verbindet die Nahrung der Falbkatze mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen über richtige Katzenernährung
Die Hauptnahrungsquelle der Falbkatze, der Stammmutter unserer Haus- und Rassekatzen, ist natürlich Fleisch und Fisch. Sie nimmt aber auch Früchte, Kräuter und Gemüse über den Mageninhalt ihrer Beutetiere auf oder sucht und frisst diese ganz gezielt. So erhält die Falbkatze ihre benötigten Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme und sekundären Pflanzenstoffe.
Forelle (13,5 %), getrockneter Fisch (Makrele, Heilbutt, Kabeljau) (13,5 %), getrockneter Hering (11 %), getrockneter Lachs (11 %), Seelachs, Schellfisch, Lengfisch (11 %), Lachs (11 %), Lachsöl (7 %), Süßkartoffel (5,5 %), Kartoffel, Mineralstoffe, Kürbis, Fischjus (1 %), Fenchel, Pastinake, Topinambur, getrocknete Garnelen (1 %), Katzenminze, Spinat, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, getrockneter Seetang, getrockneter Knotentang, Spirulina, Sanddorn, Mannan-oligosaccharide (prebiotisch MOS 525 mg/kg), Fructo-oligosaccharide (prebiotisch FOS 525 mg/kg), Rote Bete, Petersilie, Thymian, Oregano, Majoran, Salbei
Gewicht der Katze in kg | Futtermenge pro Tag in g |
---|---|
< 2,5 | 30-45 |
2,5-3,5 | 45-50 |
3,5-5 | 50-55 |
5 < | 55 < |
Die angegeben Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse, der Beanspruchung Ihrer Katze und den klimatischen Bedingungen angepasst werden. Trächtige Katzen haben einen erhöhten Nährstoffbedarf. Während der ersten 6 Wochen der Trächtigkeit ist die Futtermenge um 25 % zu erhöhen. In der 7-9 Woche steigt der Bedarf auf bis zu 75 % zusätzlich. Idealerweise sollte diese Menge auf 2-3 Mahlzeiten verteilt werden. Ihre Katze sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.